Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz; Stand: 30.11.2023
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz stellt ab Mitte 2022 den Newsletter "Privacy in Bavaria" bereit, der auf aktuelle gerichtliche Entscheidungen, Materialien aus den Datenschutz-Aufsichtsbehörden sowie andere Quellen aufmerksam macht, die für bayerische öffentliche Stellen relevant sind.
Im Rahmen seiner Funktion als Stellvertreter des gemeinsamen Vertreters im Europäischen Datenschutzausschuss unterrichtet der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz mit einer englischen Fassung des Newsletters zudem Interessierte aus anderen Mitgliedstaaten über Entwicklungen des Datenschutzrechts im deutschen öffentlichen Sektor.
"Privacy in Bavaria" erscheint in unregelmäßiger Folge. Der Newsletter hat ausschließlich informatorischen Charakter; was dort erwähnt ist, macht sich der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz nicht notwendig zu eigen.
Der Newsletter ist nicht nur hier abrufbar. Er kann auch im Abonnement bezogen werden. Um dem Grundsatz der Datenminimierung zu entsprechen, bietet der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz zwar keinen personalisierten Versand per E-Mail an. Sie haben aber die Möglichkeit, den RSS-Feed zu nutzen; in diesem Fall kann etwa Ihr E-Mail-Client für einen regelmäßigen Informationsfluss sorgen. Außerdem können Sie dem Mastodon-Kanal des Landesbeauftragten folgen. Nähere Informationen finden Sie zum RSS-Feed unter https://www.datenschutz-bayern.de/static/rss.html und zum Mastodon-Kanal unter https://www.datenschutz-bayern.de/mastodon.