| 1. | 
                Überblick | 
              
              
                | 1.1. | 
                Pandemiebekämpfung und Datenschutz  | 
              
              
                | 1.1.1. | 
                Infektionsschutzgesetz und Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen | 
              
              
                | 1.1.2. | 
                Kontaktmanagement und Datenminimierung | 
              
              
                | 1.1.3. | 
                SORMAS | 
              
              
                | 1.1.4. | 
                Befreiung von der Maskenpflicht | 
              
              
                | 1.1.5. | 
                Testmanagement | 
              
              
                | 1.1.6. | 
                Insbesondere: Testungen an Schulen | 
              
              
                | 1.1.7. | 
                Transparenz der Verarbeitung: Positivbeispiel Impfmanagement | 
              
              
                | 1.1.8. | 
                Zwischenbilanz | 
              
              
                | 1.2. | 
                Schlussbemerkung | 
              
              
                | 2. | 
                Allgemeines Datenschutzrecht | 
              
              
                | 2.1. | 
                "Datenschutzreform 2018" - Weiterentwicklung des Informationsangebots des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz | 
              
              
                | 2.2. | 
                Office-Anwendungen aus Drittstaaten bei bayerischen öffentlichen Stellen | 
              
              
                | 2.2.1. | 
                Datenschutz-Sicherheitskonzept | 
              
              
                | 2.2.2. | 
                Übermittlung personenbezogener Daten aufGrundlage von Art. 44 ff. DSGVO | 
              
              
                | 2.2.3. | 
                Rechenschaftspflicht | 
              
              
                | 2.3. | 
                Entgeltpflicht für Kontrollen bei der Auftragsverarbeitung? | 
              
              
                | 3. | 
                Polizei und Verfassungsschutz | 
              
              
                | 3.1. | 
                Änderung des Polizeiaufgabengesetzes | 
              
              
                | 3.2. | 
                Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Rahmen von Akkreditierungsverfahren | 
              
              
                | 3.3. | 
                Erkennungsdienstliche Maßnahmen aus Anlass von Ordnungswidrigkeiten | 
              
              
                | 3.4. | 
                Prüfung erkennungsdienstlicher Maßnahmen aufgrund einer Eingabe | 
              
              
                | 3.5. | 
                Anlasslose Überprüfung von Speicherungen im Integrationsverfahren der Bayerischen Polizei (IGVP)  | 
              
              
                | 3.6. | 
                Speicherung im Staatsschutz-Informationssystem wegen Teilens eines Medienberichts in einem Sozialen Netzwerk  | 
              
              
                | 3.7. | 
                Prüfung Antiterrordatei (ATD) | 
              
              
                | 3.8. | 
                Prüfung Rechtsextremismus-Datei (RED) | 
              
              
                | 4. | 
                Justiz | 
              
              
                | 4.1. | 
                Beanstandung einer Staatsanwaltschaft wegen unterbliebener Anhörung vor Gewährung einer Akteneinsicht  | 
              
              
                | 4.2. | 
                Unzulässige Videobeobachtung eines Untersuchungsgefangenen | 
              
              
                | 4.3. | 
                Nutzung privater Mobiltelefone für erkennungsdienstliche Maßnahmen im Maßregelvollzug | 
              
              
                | 4.4. | 
                Protokollierung von Zugriffen in der Haftdatei IT-Vollzug  | 
              
              
                | 4.5. | 
                Dokumentation von Lichtbildanforderungen im Rahmen von Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren | 
              
              
                | 5. | 
                Allgemeine Innere Verwaltung | 
              
              
                | 5.1. | 
                Datenverarbeitung bei Gutachterausschüssen zur Ermittlung von Grundstückswerten und für sonstige Wertermittlungen | 
              
              
                | 5.1.1. | 
                Sachverhalt | 
              
              
                | 5.1.2. | 
                Gutachterausschuss für Grundstückswerte als Verantwortlicher | 
              
              
                | 5.1.3. | 
                Datenschutzrechtliche Konsequenzen | 
              
              
                | 5.1.4. | 
                Behördlicher Datenschutzbeauftragter | 
              
              
                | 5.1.5. | 
                Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO | 
              
              
                | 5.1.6. | 
                Auftragsverarbeitung | 
              
              
                | 5.1.7. | 
                Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung | 
              
              
                | 5.2. | 
                Bürgerversammlungen: Veröffentlichung von Anträgen | 
              
              
                | 5.3. | 
                Bauantragsunterlagen: keine regelhafte Übermittlung durch Gemeinden an Wasserzweckverbände | 
              
              
                | 5.4. | 
                Datenschutz bei der Herausgabe kommunaler Mitteilungsblätter | 
              
              
                | 5.5. | 
                Personenbezogene Angaben auf Parkausweisen für Gewerbetreibende oder selbständige Freiberufler | 
              
              
                | 5.6. | 
                Duldung durch Ausländerbehörde: keine überschießende Datenerhebung  | 
              
              
                | 5.7. | 
                Luftsicherheitsassistenten: Datenübermittlungen durch Luftämter an Arbeitgeber nur im Rahmen des Erforderlichen | 
              
              
                | 5.7.1. | 
                Luftsicherheitsassistentinnen und Luftsicherheitsassistenten: beleihende Stelle und Arbeitgeber nicht identisch | 
              
              
                | 5.7.2. | 
                Beschwerdesachverhalt  | 
              
              
                | 5.7.3. | 
                Datenschutzrechtliche Bewertung der Übermittlung | 
              
              
                | 5.7.4. | 
                Benennung von Datenschutzbeauftragten erforderlich | 
              
              
                | 6. | 
                E-Government und öffentliche Register | 
              
              
                | 6.1. | 
                Erneut: Gesetz über die Digitalisierung im Freistaat Bayern | 
              
              
                | 6.1.1. | 
                Transparente Regelung der Verantwortlichkeiten | 
              
              
                | 6.1.2. | 
                Entscheidungsmöglichkeiten der Nutzerinnen und Nutzer klargestellt | 
              
              
                | 6.1.3. | 
                Aber: Verarbeitung von Nutzerdaten nicht an Zustimmung gebunden | 
              
              
                | 6.1.4. | 
                Ausblick: Verarbeitung von Meldedaten begrenzen | 
              
              
                | 6.2. | 
                BayernAtlas: gesetzgeberischer Handlungsbedarf | 
              
              
                | 6.2.1. | 
                Auch Geodaten können personenbezogene Daten sein | 
              
              
                | 6.2.1.1. | 
                Personenbezogenheit einer Information | 
              
              
                | 6.2.1.2. | 
                Identifizierbarkeit | 
              
              
                | 6.2.2. | 
                Erfordernis einer Rechtsgrundlage | 
              
              
                | 6.2.2.1. | 
                Bloßes Einsichtsrecht nach dem Vermessungs- und Katastergesetz | 
              
              
                | 6.2.2.2. | 
                Bayerisches Geodateninfrastrukturgesetz gilt nur für betroffene Geodaten und erfordert Abwägung | 
              
              
                | 6.2.2.3. | 
                Anhörungserfordernis nach dem Bayerischen Umweltinformationsgesetz | 
              
              
                | 6.2.3. | 
                Ausblick | 
              
              
                | 7. | 
                Soziales und Gesundheit | 
              
              
                | 7.1. | 
                Vollzug des Masernschutzgesetzes durch Kindertageseinrichtungen und Gesundheitsämter | 
              
              
                | 7.1.1. | 
                Rechtsgrundlagen | 
              
              
                | 7.1.2. | 
                Datenschutzkonforme Vorlage bei der Kindertageseinrichtung - Dokumentation ohne Kopie des Nachweises | 
              
              
                | 7.1.3. | 
                Meldung an das zuständige Gesundheitsamt | 
              
              
                | 7.1.4. | 
                Übermittlung einer Kopie des Nachweises nur mit Einwilligung | 
              
              
                | 7.1.5. | 
                Keine Übermittlung von Listen über vorgelegte Kontraindikationsnachweise | 
              
              
                | 7.1.6. | 
                Datenverarbeitungsbefugnisse des Gesundheitsamtes | 
              
              
                | 7.1.7. | 
                Datenschutzkonforme Vorlage und Prüfung des Nachweises beim Gesundheitsamt | 
              
              
                | 7.2. | 
                Vollzug des Masernschutzgesetzes in Krankenhäusern | 
              
              
                | 7.3. | 
                Datenschutzrechtliche Anforderungen an Reihentestungen auf den Erreger SARS-CoV-2 in (Rehabilitations- und Pflege-) Einrichtungen | 
              
              
                | 7.3.1. | 
                Datenerhebung aufgrund einer behördlichen Anordnung oder aufgrund einer datenschutzrechtlichen Einwilligung | 
              
              
                | 7.3.2. | 
                Übermittlungsbefugnis des Gesundheitsamts auf Ersuchen der Einrichtungsleitung | 
              
              
                | 7.3.3. | 
                Datenverarbeitung als Annex einer behördlichen Anordnung zu Zwecken von Infektionsschutz und Pandemiebekämpfung | 
              
              
                | 7.3.4. | 
                Weitere Entwicklung und Ausblick | 
              
              
                | 7.4. | 
                Datenweitergabe durch Impfzentrum an Arbeitgeber | 
              
              
                | 7.4.1. | 
                Zugrundeliegender Sachverhalt | 
              
              
                | 7.4.2. | 
                Stellungnahme des Landratsamtes | 
              
              
                | 7.4.3. | 
                Datenschutzrechtliche Bewertung der Übermittlung | 
              
              
                | 7.4.4. | 
                Erhebung von Arbeitgeberdaten | 
              
              
                | 7.5. | 
                Impfzentrum: Aufbewahrung von Dokumentationen zur Impfberechtigung | 
              
              
                | 7.6. | 
                Forschungsstudie ohne Einwilligung | 
              
              
                | 7.7. | 
                Übermittlung von Daten zu COVID-19-Infektionsketten an Berufsgenossenschaften | 
              
              
                | 7.7.1. | 
                Gesetzliche Befugnis | 
              
              
                | 7.7.2. | 
                Einwilligung | 
              
              
                | 7.7.3. | 
                Fazit | 
              
              
                | 7.8. | 
                Unterhaltsvorschussleistungen: Datenverarbeitungen durch das Jugendamt und das Landesamt für Finanzen | 
              
              
                | 7.9. | 
                Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdungen | 
              
              
                | 7.10. | 
                Mitteilungspflichten des Medizinischen Dienstes bei Behandlungsfehlerbegutachtungen | 
              
              
                | 7.10.1. | 
                Mitteilungspflicht gegenüber Leistungserbringerinnenund Leistungserbringern | 
              
              
                | 7.10.2. | 
                Mitteilungspflicht gegenüber Versicherten | 
              
              
                | 7.11. | 
                Abfragen beim Ausländerzentralregister im Sozialbereich | 
              
              
                | 8. | 
                Personalverwaltung | 
              
              
                | 8.1. | 
                Verarbeitung des COVID-19-Impfstatus im bayerischen öffentlichen Dienst | 
              
              
                | 8.2. | 
                Regelung zur Aufbewahrung von Beurteilungsunterlagen | 
              
              
                | 8.2.1. | 
                Vorgaben zum Umgang mit dienstlichen Beurteilungen | 
              
              
                | 8.2.2. | 
                Gebot einer umfassenden Regelung | 
              
              
                | 8.2.3. | 
                Neuregelung in Abschnitt 3 Nr. 11.8 VV-BeamtR | 
              
              
                | 8.2.4. | 
                Datenschutzrechtliche Bewertung der neuen Regelung | 
              
              
                | 8.2.4.1. | 
                Grundsätzliches (Sätze 1 bis 3) | 
              
              
                | 8.2.4.2. | 
                Allgemeine Vorgaben zu Aufbewahrung und Vernichtung (Satz 4) | 
              
              
                | 8.2.4.3. | 
                Entwürfe, vorbereitende Übersichten und "andere im Entstehungsprozess befindliche Unterlagen" (Satz 5) | 
              
              
                | 8.2.4.4. | 
                Aufbewahrung "sonstiger" Unterlagen (Satz 6) | 
              
              
                | 8.2.4.5. | 
                Sonstige Unterlagen zur aktuellen dienstlichen Beurteilung (Satz 7) | 
              
              
                | 8.2.4.6. | 
                Sonstige Unterlagen zu Vorbeurteilungen (Satz 8) | 
              
              
                | 8.2.4.7. | 
                Aufbewahrungsort (Sätze 9 bis 10) | 
              
              
                | 8.2.4.8. | 
                Maßnahmen zur rechtzeitigen Vernichtung (Satz 11) | 
              
              
                | 8.2.5. | 
                Abschließende Bemerkungen | 
              
              
                | 8.3. | 
                Verlängerung der Aufbewahrungsfrist für Beihilfeunterlagen | 
              
              
                | 8.3.1. | 
                Sensibilität von Beihilfeunterlagen | 
              
              
                | 8.3.2. | 
                Das spezifische datenschutzrechtliche "Beihilferisiko" | 
              
              
                | 8.3.3. | 
                Die Aufbewahrung von Beihilfeunterlagen nach alter und neuer Rechtslage | 
              
              
                | 8.3.4. | 
                Fazit | 
              
              
                | 8.4. | 
                Zugriff auf Zeiterfassungsdaten | 
              
              
                | 8.5. | 
                Amtsärztliche Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen bei Tarifbeschäftigten | 
              
              
                | 8.5.1. | 
                Ausgangspunkt | 
              
              
                | 8.5.2. | 
                Mitteilung der Untersuchungsergebnisse an den Arbeitgeber | 
              
              
                | 8.5.2.1. | 
                Rechtsgrundlage | 
              
              
                | 8.5.2.2. | 
                Mitteilungsumfang | 
              
              
                | 8.5.3. | 
                Fazit | 
              
              
                | 8.6. | 
                Bewerbungsunterlagen im Ratsinformationssystem | 
              
              
                | 8.7. | 
                Kontodatenabgleich bei örtlicher Rechnungsprüfung | 
              
              
                | 8.8. | 
                Gleichstellungsbeauftragte: Einsicht in Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen | 
              
              
                | 8.8.1. | 
                Einsichtsrecht in Bewerbungsunterlagen | 
              
              
                | 8.8.2. | 
                Teilnahme an Vorstellungsgesprächen | 
              
              
                | 8.8.3. | 
                Fazit | 
              
              
                | 9. | 
                Schulen und Hochschulen | 
              
              
                | 9.1. | 
                Datenschutz bei den SARS-CoV-2 Testungen in Schulen | 
              
              
                | 9.1.1. | 
                SARS-CoV-2-Selbsttestungen in Schulen | 
              
              
                | 9.1.1.1. | 
                Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung | 
              
              
                | 9.1.1.2. | 
                Speicherung der Testergebnisse der Selbsttests | 
              
              
                | 9.1.1.3. | 
                Alternative: externe PCR- oder PoC-Antigentests | 
              
              
                | 9.1.2. | 
                PCR-Pooltests an Grund- und Förderschulen | 
              
              
                | 9.1.2.1. | 
                Testverfahren | 
              
              
                | 9.1.2.2. | 
                Wissenschaftliche Begleitstudie | 
              
              
                | 9.1.2.3. | 
                Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung | 
              
              
                | 9.1.3. | 
                Verarbeitung des Impf- oder Genesenenstatus | 
              
              
                | 9.1.3.1. | 
                Status befreit von der Testobliegenheit | 
              
              
                | 9.1.3.2. | 
                Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung | 
              
              
                | 9.1.3.3. | 
                Freiwillige Offenbarung des Impf- oder Genesenenstatus | 
              
              
                | 9.2. | 
                Elektronische Fernprüfungen und alternative Präsenzprüfungen bei Hochschulen | 
              
              
                | 9.2.1. | 
                Sachverhalt | 
              
              
                | 9.2.2. | 
                Rechtliche Bewertung  | 
              
              
                | 9.2.2.1. | 
                § 4 Abs. 1 Satz 1 BayFEV | 
              
              
                | 9.2.2.2. | 
                Studienordnung | 
              
              
                | 9.2.2.3. | 
                Einwilligung | 
              
              
                | 9.2.2.4. | 
                Fortgang | 
              
              
                | 10. | 
                Technik und Organisation | 
              
              
                | 10.1. | 
                COVID-19-Pandemie, Digitalisierung und Datenschutz  | 
              
              
                | 10.2. | 
                IT-Systeme zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie | 
              
              
                | 10.2.1. | 
                SORMAS | 
              
              
                | 10.2.2. | 
                BayIMCO: Software für das Bayerische Impfmanagement | 
              
              
                | 10.2.3. | 
                Beschwerden zu technischen Belangen des Bayerischen Impfmanagements | 
              
              
                | 10.2.3.1. | 
                Vermeintliches Hosting in einem unsicheren Drittstaat | 
              
              
                | 10.2.3.2. | 
                Einwilligung zur Weitergabe von Daten an Forschungsstellen | 
              
              
                | 10.2.4. | 
                Digitales Kontaktnachverfolgungssystem Luca | 
              
              
                | 10.3. | 
                Elektronische Kommunikation im Rahmen des COVID19-Pandemiemanagements mit Bürgerinnen und Bürgern | 
              
              
                | 10.3.1. | 
                Kommunikationsmöglichkeiten | 
              
              
                | 10.3.2. | 
                Beschwerden | 
              
              
                | 10.4. | 
                Social Engineering - eine nicht zu unterschätzende Gefahr | 
              
              
                | 10.5. | 
                Einführung einer Ersthelfer-App | 
              
              
                | 10.6. | 
                Beschäftigtendatenschutz bei der Ablage von E-Mails | 
              
              
                | 10.7. | 
                Beanstandung nach dem Verlust von Bewerbungsunterlagen | 
              
              
                | 10.8. | 
                Verweigerte Kfz-Ummeldung wegen Personenverwechslung  | 
              
              
                | 10.9. | 
                Meldungen von Verletzungen des Schutzes von personenbezogen Daten | 
              
              
                | 10.10. | 
                Exchange-Sicherheitslücke | 
              
              
                | 11. | 
                Datenschutzkommission | 
              
              
                | 12. | 
                Ländervertreter im EDSA  | 
              
              
                | 13. | 
                Anhang |