Sie sind hier: > Start > Presse > Archiv > Google Analytics: Datenschutzverstöße bei bayerischen Kommunen abgestellt
Pressemitteilung
des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
16.06.2011
Google Analytics: Datenschutzverstöße bei bayerischen Kommunen abgestellt
Überprüfung von über 2.500 Stellen erfolgreich abgeschlossen
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Thomas Petri, hat seine Prüfung zum datenschutzkonformen Einsatz von Google Analytics durch bayerische Behörden abgeschlossen.
"Bei 222 von über 2.500 von mir im Herbst des Jahres 2010 überprüften Behörden - ganz überwiegend Kommunen - habe ich damals einen unzulässigen Einsatz von Google Analytics zur Analyse der Nutzerzugriffe auf ihre Webseiten feststellen müssen. Ich habe daraufhin die betroffenen Behörden aufgefordert, unverzüglich auf den Einsatz IP-adressenbezogener Auswertungen des Verhaltens von Internetnutzern zu verzichten", so der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz unter Hinweis auf seine Pressemitteilungen vom 06.09. und 02.12.2010.
Bei seiner abschließenden Prüfung musste der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hingegen nur noch 14 Beanstandungen aussprechen. Auch diese Gemeinden stellten darauf hin die Nutzung von Google Analytics ein.
Noch nie zuvor hat der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz derartig viele öffentliche Stellen gleichzeitig geprüft. Das Datenschutzniveau wurde auf mehreren hundert Webseiten deutlich verbessert.
Dr. Thomas Petri
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Tel.: 089 212672-0
Fax: 089 212672-50
Abdruck honorarfrei unter Quellenangabe, Belegexemplar erbeten