Sie sind hier: > Start > Presse > Archiv > 81. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 16./17. März 2011 in Würzburg
Pressemitteilung
des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
14.03.2011
81. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 16./17. März 2011 in Würzburg
Im Jahr 2011 übernimmt der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz turnusmäßig den Vorsitz der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder. Die Frühjahrskonferenz tagt am 16./17. März 2011 in Würzburg.
Den Abschluss der Konferenz bildet ein Pressegespräch, in dem ich die Tagungsergebnisse gemeinsam mit dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Herrn Peter Schaar, und dem Konferenzvorsitzenden des vergangenen Jahres, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg, Herrn Jörg Klingbeil, vorstellen werde. Selbstverständlich stehe ich Ihnen für ein Gespräch auch schon im Vorfeld der Konferenz gerne zur Verfügung.
Wichtige Themen der Konferenz werden die Frage nach der Zulässigkeit der sogenannten "Quellen-Telekommunikationsüberwachung" und das Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz zur Sicherung vorhandener Verkehrsdaten und Gewährleistung von Bestandsdatenauskünften im Internet sein. Die Konferenz wird sich auch mit der Datenverarbeitung bei der Hausarztzentrierten Versorgung und Krankenhausinformationssystemen auseinandersetzen. Weitere Themen werden unter anderem das Gesetzgebungsverfahren zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes, die verfassungsrechtliche Bewertung des ELENA-Verfahrens, die Pläne der Bundesregierung zur Einrichtung einer Bundesstiftung Datenschutz ebenso wie die grundlegende Modernisierung des Datenschutzrechts sein.
Zu diesem Pressegespräch lade ich Sie ein
am Donnerstag, den 17. März 2011 um 12:30 Uhr
in den Salon Petrini im MARITIM Hotel
Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg
Dr. Thomas Petri
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Tel.: 089 212672-0
Fax: 089 212672-50
Abdruck honorarfrei unter Quellenangabe, Belegexemplar erbeten