Sie sind hier: > Start > Presse > Archiv > Safer Internet Day - Schützen Sie Ihre Daten
Pressemitteilung
des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
06.02.2017
Safer Internet Day - Schützen Sie Ihre Daten
Prof. Dr. Thomas Petri rät: "Verschlüsseln Sie ihre Daten bei der elektronischen Kommunikation."
Am 7. Februar findet der "Safer Internet Day" statt. Er beruht auf einer Initiative der Europäischen Kommission und findet jährlich am zweiten Tag der zweiten Woche im Februar statt. Im Zentrum steht dabei die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen. Petri: "Es ist wichtig, dass bereits Kinder und Jugendliche lernen, mit ihren Daten sorgsam umzugehen und genau zu überlegen welche Daten sie im Netz preisgeben." Ein wichtiger Aspekt hierbei ist der verschlüsselte Transport und die verschlüsselte Speicherung von Daten. Im Zeitalter der tendenziell unbegrenzten und kaum kontrollierten Überwachung der weltweiten elektronischen Kommunikation sollten auch Erwachsene insbesondere auf folgende Punkte achten:
- Nutzen Sie nur sichere und vertrauenswürdige Internetangebote, die Verschlüsselung (SSL) und Zertifikate von vertrauenswürdigen Ausstellern anbieten.
- Nutzen Sie den Einsatz von Ende-zu-Ende Verschlüsselung, dort wo sie angeboten wird.
- Nutzen Sie die Möglichkeiten zur sicheren Konfiguration von Smartphones
Petri: "Nur wer den Übermittlungsweg der Daten und seine Daten selbst schützt, kann sicher sein, dass sie nur die Personen zu sehen bekommen, für die sie auch bestimmt sind."
Tipps hierzu gibt es auf vielen Webseiten, z.B. unter https://www.bsi-fuer-buerger.de (externer Link) und natürlich auf den Webseiten der Datenschutzbehörden.
Prof. Dr. Thomas Petri
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz kontrolliert bei den bayerischen öffentlichen Stellen die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Er ist vom Bayerischen Landtag gewählt, unabhängig und niemandem gegenüber weisungsgebunden.